Stiftung
Stiftung Flammenherz der Feuerwehren Landkreis Augsburg
Kreisfeuerwehrverband Gründet Stiftung zum Zweck der Förderung der Feuerwehrarbeit im Landkreis Augsburg
Die Aufgaben des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Augsburg e.V. sind sehr vielfältig. So gibt es laut Satzung neben den Themen Förderung der Aus- und Fortbildung der Feuerwehren, Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Feuerwehrgedankens und Förderung der Mitgliedsfeuerwehren mit ihren Kinder-, Jugend und Altersgruppen noch einige weitere Aufgaben.
Um diese Aufgaben in Zukunft weiterhin voran zu bringen und zu stärken kam im Herbst 2024 die Idee der Gründung einer Förderstiftung zustande. Diese Stiftung soll in Zukunft ein weiteres finanzielles Standbein für den Kreisfeuerwehrverband Landkreis Augsburg darstellen. Die Mittel welche aus diesem Vorhaben hervorgehen, sollen zu 100 Prozent zur Förderung des Feuerlöschwesens der Mitgliedsfeuerwehren verwendet werden.
Namenswahl als Zeichen der Verbundenheit
Der Name Flammenherz soll die Verbundenheit zum Ehrenamt betonen; „Die Aufgabe der Feuerwehr ist eine gesellschaftlich sehr wichtige Tätigkeit“, betont Kreisbrandrat Christian Kannler. „Jede und Jeder Dienstleistende übt dieses Amt aus voller Überzeugung und von Herzen aus.“
Die Stiftung Flammenherz der Feuerwehren des Landkreises Augsburg wird in Zukunft ihren Beitrag zum Allgemeinwohl leisten – und unterstützt daher die Mitgliedsfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes im Sinne von Aus- und Weiterbildungsangeboten sowie der Förderung der Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Förderung der Kinder-, Jugend und Altersgruppen.
Nach einem einstimmigen Beschluss zur Gründung der Stiftung in der Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am 09.04.2025 in Horgau, konnte nun am 24.06.2025 die Stiftung Flammenherz der Feuerwehren Landkreis Augsburg gegründet werden.
Die Sparkasse Schwaben Bodensee und die Firma Aumüller Aumatic legten mit ihren Spenden in Höhe von je 5.000€ den Grundstein der neuen Förderstiftung. „Mit unserer Unterstützung möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Zukunftssicherung der Feuerwehren im Landkreis Augsburg leisten“, sagt Daniel Gastl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben- Bodensee.
Auch Ramona Meinzer, Geschäftsführende Gesellschafterin von Aumüller Aumatic, war sofort begeistert von dem Vorhaben. „Diese tolle und wertvolle Arbeit hat die Unterstützung verdient, aus diesem Grund war für uns sofort klar, dieses Vorhaben zu unterstützen“.
„Unser herzlicher Dank gilt beiden Spendern, die unsere Arbeit für die Feuerwehren im Landkreis Augsburg dadurch sehr stärken. Durch diese Unterstützung wird die Wertschätzung der Feuerwehren sehr deutlich gezeigt“, so Verbandsvorsitzender Christian Kannler.
Nun gilt es weitere Unterstützer für die Stiftung zu finden. Deshalb würden wir uns sehr freuen wenn auch Sie uns unterstützen würden.
Helfen und Unterstützen auch Sie uns!
Stiftung Flammenherz
Feuerwehren Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
0821/3102 – 2289
Stiftung@kfv-augsburg.de
IBAN: DE25 7315 0000 1003 1017 53
Stiftung Flammenherz der Feuerwehren Landkreis Augsburg | Stiftergemeinschaft